In der Nationalliga A holten sich die Sissach Frogs zwei Siege gegen die Bern Cardinals. Die Therwil Flyers gewannen beide Spiele gegen die Jona Bandits und die Zürich Barracudas gewannen im Stadtduell beide Spiele gegen die Zürich Challengers. In der Nationalliga B hat an diesem Wochenende die Marke von 1’000 Runs geknackt. In den 57 ausgetragenen Spielen erzielten alle Teams zusammengerechnet 1’022 Punkte. Dies sind im Durchschnitt etwas weniger als 18 Runs pro Spiel.
Nationalliga A |
|
Zürich Barracudas – Zürich Challengers | 14-2 |
Zürich Barracudas – Zürich Challengers | 13-1 |
Jona Bandits – Therwil Flyers | 1-21 |
Jona Bandits – Therwil Flyers | 0-20 |
Sissach Frogs – Bern Cardinals | 8-4 |
Sissach Frogs – Bern Cardinals | 14-1 |
Nationalliga B |
|
Bern Cardinals – Zürich Lions | 11-6 |
Bern Cardinals – Zürich Lions | 8-9 |
Zürich Challengers – Thun Hunters | 17-3 |
Zürich Challengers – Thun Hunters | 27-0 |
Hünenberg Unicorns – Luzern Eagles | 22-0 |
Hünenberg Unicorns – Luzern Eagles | 1-17 |
Zürich Barracudas – Embrach Mustangs | 7-8 |
Zürich Barracudas – Embrach Mustangs | 17-7 |
1. Liga |
|
Wittenbach Vikings – Zürich Eighters Ost | 7-8 |
Zürich Barracudas – Wittenbach Vikings | 2-10 |
Zürich Eighters Ost – Zürich Barracudas | 17-18 |
Cadets (U15) |
|
SG Bandits/Challengers/Submarines – Rümlang Kobras | 1-15 |
SG Lions/BTE – SG Bandits/Challengers/Submarines | 2-4 |
Rümlang Kobras – SG Lions/BTE | 14-1 |
Das Slowpitch Softball-Team der Sissach Frogs holt sich am Turnier in Hünenberg drei Siege aus fünf Spielen. Die Partie gegen die Toros endete unentschieden.
Die offiziellen Spielpläne und Resultate sind auf spielplan.ch abrufbar.