NLB – Home-Opener

Nachdem man bereits in Zürich und in Therwil gespielt hatte, fand am 21.05.2023 um 11Uhr in Sissach das erste Heimspiel, der Home-Opener statt. Nach den ersten Spieltagen der neuen Saison war klar, dass die zugeloste Gruppe ein ausgeglichenes Niveau aufweist und dass man gegen jeden Gegner 100% abrufen muss, damit man am Ende der Vorrunde vielleicht an den Playoffs teilnehmen kann. Denn die Playoff-Teilnahme ist, nachdem es bei den Frogs einen kleinen Exodus an erfahrenen Spielern gab und nun nur noch mit einer gemischten Mannschaft (NLB und 1. Liga) an der Meisterschaft teilnimmt, nicht garantiert.

Im ersten Spiel des Tages steht der Frogs Spieler Sebastian Meier (Sebi) auf dem Wurfhügel. Die Verteidigung war durchmischt mit Erfahrenen und «Jungen» Spielern und machte ihre Sache gut. Zwar konnten die Pirates im ersten Inning mit einem Run in Führung gehen, dieser Rückstand konnte aber in der zweiten Hälfte des 1. Innings wett gemacht werden und die Sissach Frogs gingen sogar in Führung. Bis zum letzten Inning bleibt das Spiel ausgeglichen, es war geprägt von wenigen offensiven Aktionen, wenigen Fehlern und vielen Base on Balls (Walks). Zwischendurch gingen die Pirates wieder in Führung, der Rückstand konnte aber kurz darauf wieder ausgeglichen werden. Nachdem Carlos Brito im 4. Inning als Pitcher eingewechselt wurde und im 5. Inning die Sissach Frogs dann mit 2 Runs, aufgrund von guten Schlägen, aggressivem Baserunning und 2 Geschenken (oder Fehler/Errors) der gegnerischen Verteidigung in Führung gingen, konnte dieser Vorsprung bis am Ende konserviert werden. Am Ende gewinnen die Sissach Frogs ein erdenklich knappes Spiel mit 6:5.

Da in der NLB zwei Spiele hintereinander gespielt werden (Doubleheader), hatte man nach dem ersten Spiel 30 Minuten Zeit sich auszuruhen, um sich dann in einem zweiten Spiel am gleichen Tag wieder zu messen.

Im zweiten Spiel übernahm der Frogs Spieler Marc Müller (Zipf) auf dem Wurfhügel. Das 2. Spiel fing erdenklich schlecht an. Die gegnerische Mannschaft der Pirates konnte die Sissacher Verteidigung gleich in Bedrängnis bringen und aufgrund von ein paar guten Schlägen, 2 Errors der Sissacher Verteidigung, 2 Walks und einem Hit by Pitch mit 4 Punkten davonziehen. Nach dem zweiten Schlagdurchgang der Pirates waren sie sogar mit 9:1 in Führung. Alle guten Vorsätze stark und konzentriert ins zweite Spiel zu starten waren zu Nichte. Aber wie man so sagt, das Spiel ist erst vorbei, wenn es vorbei ist. In der zweiten Hälfte des 2. Innings wachten die Schläger der Sissach Frogs auf und es wurden 14 Schläger an die Home Plate gesendet. Es gab zwar nicht sehr viele Hits, aber es sollte ausreichen um 8 Runs zu erzielen und das Spiel wieder auf 9:9 auszugleichen. Sehr erwähnenswert war dabei ein Home Run von Sebastian Meier, während dem alle Bases besetzt waren, also einen Grand Slam.

Im 3. Inning übernimmt Joel Roth auf dem Wurfhügel und ab dem 4. Inning dann wieder Carlos Brito. Bei den Gegnern wurden 4 weitere Pitcher eingewechselt. Es entwickelte sich ein langes Spiel mit Schlägen, Base on Balls und wenigen Errors. Im Angriff konnten sich vor allem auch Olivier Matthey und Lorenzo Schubert mit geglückten Schlägen auszeichnen und so konnten die Frogs das zweite Spiel, nach sehr langer Spielzeit, mit 21:16 für sich entscheiden. Man hat zweimal reüssiert und die Frogs können mit einem Lächeln im Gesicht auf die folgenden Spiele schauen.

Als Fazit kann man sagen, dass man sich in der Verteidigung einiges verbessern kann, sich die Werfer darauf fokussieren müssen Strikes zu werfen (auch wenn der Schiedsrichter eine sehr kleine Strikezone hatte) und dass wir im Angriff versuchen müssen die gegnerischen Teams unter Druck zu setzen, was uns am heutigen Tag mehrfach geglückt ist. Wenn wir das machen, haben wir die Chance die Playoffs zu erreichen. Als Coach der Mannschaft bin ich sehr über den guten Team Spirit erfreut und hoffe, dass wir uns in den folgenden Spielen verbessern können und als Einheit weiter zusammenstehen.

GO FROGS!

Alessandro Traina

Grand Slam Sebi

Softball – 2 Siege dank Unterstützung

Dank der Unterstützung diverser Spielerinnen der Wittenbach Panthers, der Bern Cardinals, einer ehemaligen Frogs Spielerin sowie den Umpire Einsatz durch den Coach der Wittenbach Panthers konnten wir unsere Heimspiele am 20. Mai 2023 gegen die Bern Cardinals überhaupt durchführen. An dieser Stelle bedanken wir uns nochmals herzlich für Euren Einsatz!
Frühmorgens wurde das Feld durch vier Softballerinnen mit Unterstützung durch drei Männer bereitgestellt, vielen Dank auch für Eure Unterstützung!
Nach anfänglicher Bewölkung hat sich das Wetter am Nachmittag zu Sonnenschein und angenehmen Temperaturen gebessert.
Die Sissach Frogs haben beim Fielding sowie beim Batting eine gute spielerische Leistung gezeigt und konnte somit beide Spiele gegen die Bern Cardinals mit 10:3 und 11:4 für sich gewinnen.

Ramona Thommen / Patrizia Eichenberger

NLB – Lokal Derby mit zwei Siegen

Am 7. Mai hatten wir unser Kantons Duel in Therwil.
Im ersten Spiel hatten wir mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Am Ende des 5. Inning stand es noch 10 zu 3 für die Flyers. Nach einer Motivationsrede von unseren Coach Max nahmen wir seine Worte „Das Spiel ist noch nicht verloren“ sehr zu Herzen und kämpften uns zurück, dafür wurden wir mit 2 Runs im 6 Inning und sogar 7 Runs im letzten Inning belohnt. Das Spiel endete mit einem Sieg 12 zu 10 für uns.

Das zweite Spiel gewannen wir mit einer soliden und konstanten Leistung mit 9 zu 2

Peter Imhof

Softball – Regen und eine Niederlage

Am 07.05.2023 hatten wir bereits unseren zweiten Home-Game Spieltag gegen die Wittenbach Panthers.
Nachdem uns der Himmel morgens noch mit Sonnenschein empfangen hat, hat das nasse Wetter uns nach 1 ½ Stunden Spielzeit zu einem Spielunterbruch gezwungen. Nach mühsamer Arbeit um das Feld vom vielen Wasser zu befreien, konnte das Spiel fortgesetzt werden. Leider mussten wir uns in diesem mit 6 : 18 geschlagen geben. Aufgrund des erneuten Regens konnte das 2. Spiel leider nicht mehr durchgeführt werden.

Ramona Thommen & Patrizia Eichenberger

Softball – Season Opener

Am 29.04.2023 fanden in Sissach bei strahlendem Sonnenschein die ersten beiden Softballspiele der Saison statt. Mit 19 : 12 konnten wir unser 1. Spiel gegen die Luzern Eagles gewinnen. Im zweiten Spiel mussten wir uns mit 6 : 11 geschlagen geben, dies unteranderem wegen den schnellen Pitches der amerikanischen Pitcherin der Luzern Eagles.
Trotz allem haben wir in den beiden Spielen gesehen, was wir alles in den Wintertrainings verbessert haben und was wir als Team gemeinsam leisten können.

Ramona Thommen & Patrizia Eichenberger

NLB – Season Opener

Am 23. April fand in Zurich der Saisonauftakt der Frogs statt.
Das neue Team, bestehend aus ehemaligen NLB und 1. Liga Spielern reise mit über 20 Spielern nach Zürich. Nicht nur das Wetter war nicht auf unserer Seite, auch mussten wir zwei Niederlagen gegen die sehr schlagkräftigen Zürich Lions hinnehmen.
Das erste Spiel endete mit relativ knapp mit 9 zu 7 für die Lions, das zweite Spiel verloren wir deutlicher mit 14 zu 5.
Die beiden Spiel zeigten uns klar auf in welchen Bereichen wir uns noch steigern können und müssen.

Peter Imhof

Wir sind bereit für die Saison

Aufstelltag 2023 (Bericht vom Presi)

Samstag, 18.03.2023, 08:00 Uhr, die Sonne scheint, es herrschen aktuell 6°C mit steigender Tendenz.

Der Wettergott scheint uns somit schon mal gnädig zu sein für unseren Aufstelltag, bei welchem wir grosses vorhaben. Denn zu den normalen Aufstellarbeiten wie Feldinstanthaltung, Clubhaus vorbereiten und Trainingsmaterial vorbereiten kommen zwei sehr viel aufwändigere Arbeiten auf uns zu. Zum einen wird unsere Rassenkante vom Sand zum Gras mit einer Gummimatte getrennt, zum andern soll das Infield mit Sand aufgefüllt werden. Das sind zwei Knochenjobs, welche viel Zeit und Muskelkraft erfordern.

Doch dank der guten Vorbereitung durch unser Chef Infrastruktur Stephan Lüthy und der beiden Feldverantwortlichen Marc Müller und René Gysin wurden gute Vorbereitungen getroffen und somit stehen einige schwere Maschine einsatzbereit neben dem Feld und warten auf ihren Einsatz.

Nach einem kurzen Briefing gingen die Arbeiten dann um ca. 08:05 Uhr los. Dabei sind einige Gruppen erstellt worden, welche sich nun zielgerichtet an die Arbeit machten.

Es wird nun gleichzeitig die Garage mit dem Einsatzmaterial vorbereitet, das Netz für Cage wurde aufgehängt, die Sponsoren-Blachen aufgehängt, das Clubhaus in Ordnung gebracht und vieles mehr. Doch schon nach kurzer Zeit haben sich die meisten Helfer auf dem Feld eingefunden. Dort wurden die oben erwähnten Arbeiten durchgeführt. Die Arbeiten gingen bis spät am Abend und wurden nur durch eine kurze Mittagspause unterbrochen, bei welcher Cyrill Imhof ein BBQ für die Helfer organisierte.

Mit diesen Arbeiten sieht das Feld nun wieder super aus. Im nächsten Schritt wird noch eine Zaunerweiterung gemacht, welche aber nicht durch uns Frogs selbst umgesetzt werden kann.
Nach dieser Zaunerweiterung steht der neuen Saison Feldtechnisch definitiv nichts mehr im Weg.

Doch wie sieht es mit den Teilnehmern aus? Sind diese ebenfalls bereit für die kommende Saison 2023? Hier einige Interviews dazu:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verein

Drei Tannen Cup Olten

Nach mehrjähriger Abstinenz haben dir Frogs wieder die Reise nach Olten an den Drei Tannen Cup der Dulliken Ravens gewagt. Mit einem Team bunt gemischt von erfahrenen Spielern und einigen Anfängern war das Ziel klar: Erfahrung sammeln!

Nachdem das erste Spiel gegen die schlussendlichen Turniersieger, die Luzern Eagles klar verloren wurde, konnten die Frogs sich jedes Spiel etwas steigern. Es folgten 3 knappe Spiele gegen die Dulliken Ravens, die Mullhouse Royals und die Zürich Lions. Einen Sieg vermochten die Frogs an diesem Tag leider nicht zu verbuchen. Doch unzufrieden darf man mit der Leistung an diesem Tag bestimmt nicht sein.

Nach diesem verfrühten Saisonstart ist klar wo unsere Stärken und unsere Schwächen liegen. Auch wenn die Offense mit den weichen Bällen etwas zu wünschen übrig lässt, konnte das Team defensiv auf voller Linie überzeugen. Besonders hervorzuheben sind die defensiven Plays unseres jüngsten Owen Hofer, sowie unsere Homerun Hitter: Flo mit 1 Home Run, Sebi mit 1 Home Run und Cyrill der die Bases gleich 3! Mal umrundet hat.

Alles in allem können die Frogs auf ein erfolgreiches Turnier zurückblicken, in dem unsere Hauptziele Erfahrung zu sammeln und Spass zu haben vollständig erreicht wurden!

Sebastian Meier

weitere Bilder Weiterlesen

NLB Playoff Viertelfinal

Am 27.08.2022 um 11Uhr in Sissach ist es so weit, die NLB-Playoffs starten und man spielt nach einer starken NLB Vorrunde als Gruppensieger gegen den viertplatzierten der Parallelgruppe, die Zürich Lions, in einer best-of-three Series. Aufgrund der guten Vorrunde hatten die Frogs das Heimrecht und das Duell startete mit einem Doubleheader (2 Spiele) zu Hause in Sissach.  Auch wenn das Spiel auf dem Papier für die Sissach Frogs sprach, wussten wir von den Stärken der Zürich Lions. Das Zürcher Team, welches zu einem grossen Teil aus talentierten lateinamerikanischen Spielern besteht, war in der Vorrunde eines der besten NLB Teams in der Offensive, auf der anderen Seite aber nicht so stark in der Defensive. Das Ziel des Frogs Coach Alessandro Traina war klar, die Frogs mussten versuchen die Offensive der Zürcher im Schach zu halten und gleichzeitig sollte die eigene Offensive versuchen das gegnerische Team unter Druck zu setzen.

Weiterlesen

NLB weiterhin ungeschlagen

Die Sissach Frogs zementierten am Sonntag ihre Tabellenführung in der NLB mit 2 weiteren Siegen. Insbesondere im ersten Spiel war die Gegenwehr der Therwil Flyers aber gross.

28 erzielte Runs in zwei Spielen. Normalerweise reicht das für zwei klare Siege. Doch am Sonntag sah die Sache etwas anders aus. Die Baseballer der Sissach Frogs trafen im Kantonsderby auf die Therwil Flyers. Nach den 2 Siegen auswärts, wollten die ungeschlagenen Frogs natürlich auch Zuhause ihre Siegesserie weiter ausbauen.

 

Bereits im ersten Inning bekamen die Frogs aber zu spüren, dass sich die Flyers nicht ganz so einfach geschlagen geben würden. Bevor die Schlagreihenfolge an den Frogs war, erzielten die Flyers bereits 3 Punkte. Dank guten Schlägen glichen die Frogs aber umgehend aus. In den folgenden Innings legten die Frogs konstant einige Runs nach, sodass sie nach 5 Innings scheinbar beruhigend mit 11:4 in Führung lagen.

Die Flyers steckten aber keineswegs auf und kamen im sechsten Umgang Stück für Stück näher. Beim Stand von 11:8 zog Coach Alessandro Traina die Reissleine und ersetzte seinen Pitcher Sebastian Meier durch Michel Romang. Dieser musste zwar noch einmal zwei Runs zulassen, konnte aber den Schaden gerade noch in Grenzen halten. Dank zwei weiteren Runs und einem soliden 7. Inning gelang den Frogs ein 13:10 Sieg.

Die Geschichte des zweiten Spiels ist dann schnell erzählt: die Frogs starteten wie die Feuerwehr und führten nach dem ersten Inning bereits mit 9:0. Somit war der Zahn der Flyers endgültig gezogen und das Spiel plätscherte dann vor sich hin und endete schlussendlich vorzeitig mit 15:2.

Nach der Hälfte der Saison führen die Sissach Frogs die Tabelle der NLB Gruppe 2 mit 8 Siegen bei 0 Niederlagen an und dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf die Playoffs machen. Ein Ziel, dass die letzten 2 Jahre jeweils knapp verpasst wurde.

Michel Romang