Drei Tannen Cup Olten

Nach mehrjähriger Abstinenz haben dir Frogs wieder die Reise nach Olten an den Drei Tannen Cup der Dulliken Ravens gewagt. Mit einem Team bunt gemischt von erfahrenen Spielern und einigen Anfängern war das Ziel klar: Erfahrung sammeln!

Nachdem das erste Spiel gegen die schlussendlichen Turniersieger, die Luzern Eagles klar verloren wurde, konnten die Frogs sich jedes Spiel etwas steigern. Es folgten 3 knappe Spiele gegen die Dulliken Ravens, die Mullhouse Royals und die Zürich Lions. Einen Sieg vermochten die Frogs an diesem Tag leider nicht zu verbuchen. Doch unzufrieden darf man mit der Leistung an diesem Tag bestimmt nicht sein.

Nach diesem verfrühten Saisonstart ist klar wo unsere Stärken und unsere Schwächen liegen. Auch wenn die Offense mit den weichen Bällen etwas zu wünschen übrig lässt, konnte das Team defensiv auf voller Linie überzeugen. Besonders hervorzuheben sind die defensiven Plays unseres jüngsten Owen Hofer, sowie unsere Homerun Hitter: Flo mit 1 Home Run, Sebi mit 1 Home Run und Cyrill der die Bases gleich 3! Mal umrundet hat.

Alles in allem können die Frogs auf ein erfolgreiches Turnier zurückblicken, in dem unsere Hauptziele Erfahrung zu sammeln und Spass zu haben vollständig erreicht wurden!

Sebastian Meier

weitere Bilder Weiterlesen

NLB Playoff Viertelfinal

Am 27.08.2022 um 11Uhr in Sissach ist es so weit, die NLB-Playoffs starten und man spielt nach einer starken NLB Vorrunde als Gruppensieger gegen den viertplatzierten der Parallelgruppe, die Zürich Lions, in einer best-of-three Series. Aufgrund der guten Vorrunde hatten die Frogs das Heimrecht und das Duell startete mit einem Doubleheader (2 Spiele) zu Hause in Sissach.  Auch wenn das Spiel auf dem Papier für die Sissach Frogs sprach, wussten wir von den Stärken der Zürich Lions. Das Zürcher Team, welches zu einem grossen Teil aus talentierten lateinamerikanischen Spielern besteht, war in der Vorrunde eines der besten NLB Teams in der Offensive, auf der anderen Seite aber nicht so stark in der Defensive. Das Ziel des Frogs Coach Alessandro Traina war klar, die Frogs mussten versuchen die Offensive der Zürcher im Schach zu halten und gleichzeitig sollte die eigene Offensive versuchen das gegnerische Team unter Druck zu setzen.

Weiterlesen

NLB weiterhin ungeschlagen

Die Sissach Frogs zementierten am Sonntag ihre Tabellenführung in der NLB mit 2 weiteren Siegen. Insbesondere im ersten Spiel war die Gegenwehr der Therwil Flyers aber gross.

28 erzielte Runs in zwei Spielen. Normalerweise reicht das für zwei klare Siege. Doch am Sonntag sah die Sache etwas anders aus. Die Baseballer der Sissach Frogs trafen im Kantonsderby auf die Therwil Flyers. Nach den 2 Siegen auswärts, wollten die ungeschlagenen Frogs natürlich auch Zuhause ihre Siegesserie weiter ausbauen.

 

Bereits im ersten Inning bekamen die Frogs aber zu spüren, dass sich die Flyers nicht ganz so einfach geschlagen geben würden. Bevor die Schlagreihenfolge an den Frogs war, erzielten die Flyers bereits 3 Punkte. Dank guten Schlägen glichen die Frogs aber umgehend aus. In den folgenden Innings legten die Frogs konstant einige Runs nach, sodass sie nach 5 Innings scheinbar beruhigend mit 11:4 in Führung lagen.

Die Flyers steckten aber keineswegs auf und kamen im sechsten Umgang Stück für Stück näher. Beim Stand von 11:8 zog Coach Alessandro Traina die Reissleine und ersetzte seinen Pitcher Sebastian Meier durch Michel Romang. Dieser musste zwar noch einmal zwei Runs zulassen, konnte aber den Schaden gerade noch in Grenzen halten. Dank zwei weiteren Runs und einem soliden 7. Inning gelang den Frogs ein 13:10 Sieg.

Die Geschichte des zweiten Spiels ist dann schnell erzählt: die Frogs starteten wie die Feuerwehr und führten nach dem ersten Inning bereits mit 9:0. Somit war der Zahn der Flyers endgültig gezogen und das Spiel plätscherte dann vor sich hin und endete schlussendlich vorzeitig mit 15:2.

Nach der Hälfte der Saison führen die Sissach Frogs die Tabelle der NLB Gruppe 2 mit 8 Siegen bei 0 Niederlagen an und dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf die Playoffs machen. Ein Ziel, dass die letzten 2 Jahre jeweils knapp verpasst wurde.

Michel Romang

Frogs bleiben ungeschlagen

Zwei deutliche Siege für die NLB

Die Sissach Frogs haben bei der ersten Heim-Doppelrunde der Saison dominiert: Die Oberbaselbieter siegten am Samstag auf dem Baseballplatz Tannenbrunn gegen die Zürich Challengers deutlich mit 20:12 und 15:5. Damit führen sie ihre Nationalliga-B-Gruppe mit vier Siegen aus ebenso vielen Spielen an.

Mit drei Runs aus vier «At Bats», zwei Homeruns und gleich neun ermöglichten Runs («Runs batted in») seiner Kollegen war Taylor Eichhorst der Matchwinner im ersten Spiel gegen die Zürcher. Nachdem die Frösche nach zwei Innings noch 3:4 hinten gelegen hatten, skorten sie alleine in den Innings drei und vier ganze 17 Runs und enteilten den Gegnern so weit, dass diese trotz fünf eigener Runs im sechsten Inning nicht mehr herankamen.

Den Schwung nahmen die Sissacher mit ins zweite Spiel und skorten in den ersten drei Innings zehn Runs. Alan Droke, der neue «Import» der Frogs, überzeugte beim zweiten Spiel mit vier Hits aus vier «At Bats», zwei eigenen Runs und vier ermöglichten Runs für seine Teamkollegen.

Quelle: Volkstimme-wis

Saison-Update NLB

Nachdem die Vorbereitung auf die 2021 Saison auch dieses Jahr, aufgrund der COVID-19 Pandemie, wieder eher kompliziert war oder nicht stattfand, erfreute sich das NLB Team am 06.06.2021 das erste Saisonspiel gegen das Team der Indians in Lausanne bestreiten zu können.

Gegen das starke Heimteam aus Lausanne konnte man leider in beiden Spielen nicht überzeugen und somit startete man leider enttäuscht mit 2 klaren Niederlagen in eine sehr eng gepackte neue NLB Saison. Nachdem man in einer Teamsitzung daraufhin die Erwartungen an die neue Saison besprochen hatte, sollte nun aber alles besser werden.

Weiterlesen

Weite Reise, aber kein Erfolg

Beliebt waren die Auswärtsspiele in Lausanne noch nie. Zu weit die Anreise, zu früh das Aufstehen am morgen. Und dann auch noch ein Gegner, der sich nicht gerade beliebter gemacht hat. Aber wie üblich gehört es dazu. Dass am Ende zwei Niederlagen raus schauten, ist aber etwas Neues.

Archivbild Weiterlesen

Frogs als Stehaufmännchen

Seitdem die Temperaturen regelmässig über 25 Grad steigen, steigen auch die Anzahl Runs auf dem Baseballfeld der Sissach Frogs. Nach 47 in der Vorwoche, waren es dieses Mal 51. Glücklicherweise behielten die Frogs aber zwei mal die Oberhand gegen die Luzern Eagles. Die Sissacher kämpften sich im ersten Spiel von einem 0:6 zurück und gewannen noch mit 12:10. In Spiel 2 war der Rückstand mit 0:7 noch etwas grösser – doch das Endergebnis mit 17:12 ebenfalls positiv. Somit führen die Frogs die Tabelle der NLB-Gruppe 2 unangefochten an.

Michel Romang

Frogs NLB – Auf Augenhöhe

Am 05.07.2020 hatte die NLB Mannschaft der Sissach Frogs ihr Heimspiel gegen die Hünenberg Unicorns. Wie schon letzte Woche musste man die beiden Spiele auch an diesem Wochenende mit einer durch Verletzungen und Abwesenheit reduzierten Mannschaft bestreiten.

Im ersten Spiel startet Marc Müller (Zipf) auf dem Wurfhügel. Nachdem die Unicorns ein paar gute Schläge hatten und alle Bases im ersten Inning besetzt waren konnte die Sissacher Verteidigung mit einem sehr schönen Doubleplay ohne Verlustpunkte aus dem ersten Inning kommen. Im Gegenzug war es den Sissach Frogs möglich mit 4 schönen Hits mit 4 Runs in Führung zugehen. Die Unicorns zeigten nach dem ersten Inning aber viel Moral und konnten das Spiel postwenden im zweiten Inning wieder ausgleichen. Die Sissach Frogs konnten jedoch im gleichen Inning nochmals 3 Runs drauflegen, womit man wieder in Führung war. Im vierten Inning wachte dann wieder die Offensive der Unicorns auf und konnte durch gute Schläge das Spiel ausgleichen. In der Zwischenzeit hat auf dem Wurfhügel Daniel Traina das Zepter in die Hand genommen. Über die letzten Innings entwickelte sich ein spannendes und knappes Spiel, wobei die Unicorns das erste Mal in Führung gehen konnten. Im 7. Inning standen die Sissach Frogs mit einem Punkt Rückstand mit dem Rücken zur Wand. Durch einen Hit by Pitch und einem Ground Ball hatten die Frogs den Runner Sebastian Meier auf der zweiten Base, welcher das Unentschieden darstellte. Mario Cuevas welche diese Woche zu den Frogs gestossen ist konnte mit einem 2B Hit das Spiel ausgleichen und repräsentierte selber nun den Sieg. Silvan Grieder war am Schlag und konnte einen soliden Kontakt ins Leftfield schlagen. Mario Cuevas rannt los, umrundete das 3. Base und wurde leider auf der Homeplate durch einen sehr guten Spielzug des Unicorns ShortStop «Out» gemacht. Es stand nun 8:8 und man musste in die Verlängerung. Aufgrund der Corona-Situation wird die Verlängerung in neuem Modus gespielt. Man startet das Inning mit jeweils 2 Runnern auf den Bases. Das soll schneller zu einer Entscheidung führen. Für die Unicorns stellt sich diese Situation als Glücksfall heraus, da bei Ihnen die starken dominikanischen Spieler zum Schlag kamen und welche alle sehr gute Schläge machten. Am Ende resultierten 5 Runs für die Unicorns. Die Frogs hatten nun selber die Möglichkeit Punkte zu erzielen. Leider konnten Sie aber nur noch 3 Runs erziehlen und somit verlor man das erste Spiel des Doubleheaders denkbar knapp mit 13:11 im 8. Inning.

Weiterlesen