Softball – 9 runs in Therwil

Am vergangenen Samstag, 21.06.2025 traf die Spielgemeinschaft der Frogs / Flyers in Therwil zum zweiten Mal diese Saison auf die Zürich Challengers.
Beide Spiele gingen mit 16-0 und 19-9 an die Zürcherinnen. Im zweiten Spiel hatten die Softballerinnen von Heimteam super Spielzüge und ein Überzeugendes Inning in der Defense und Offensive.

Nächster Gameday: 13.07.2025 in Sissach

Ramona Thommen / Patrizia Rykart

mehr Bilder Weiterlesen

Softball – Saisonstart als Spielgemeinschaft

Am Samstag, 26. April 2025 hatten wir auf der Klopstockwiese bei den Zürich Challengers zusammen mit den Therwil Flyers unseren ersten Gameday der Saison und auch unseren ersten Auftritt als Spielgemeinschaft.
Aufgrund einiger Abgänge bei den Frogs haben wir diese Saison eine Spielgemeinschaft mit den Flyers gegründet, diese starten mit jungen, motivierten Spielerinnen in ihre erste Saison.
Der erste Gameday war gleichzeitig ein Art Testspiel für uns als Spielgemeinschaft. So konnten wir schauen, an was wir in den Trainings arbeiten müssen und wie unseren beiden Teams sich gegenseitig ergänzen.
Auch dank der Unterstützung von Janina und Rahel (Wittenbach Panthers) konnten wir in beiden Games gut mithalten und hatten viele gute Basehits und ein agressiven Baserunning.
Am Schluss mussten wir uns aber in beiden Games im 4. Inning mit 7 – 17 geschlagen geben.
Bereits am Sonntag, 4. Mai 2025 haben wir unseren nächsten Gameday in Sissach gegen die Luzern Eagles.

Ramona Thommen / Patrizia Rykart

Mehr Bilder Weiterlesen

Softball knappe Niederlage in Zürich

Am Sonntag, 09.06.2023 reisten die Softballerinnen für zwei Auswärtsspiele gegen die Challengers nach Zürich auf die Kloppstockwiese. Dies waren die ersten beiden Spiele mit der Unterstütung unserer Importspielerin Madison Johnson, aus den USA.

Trotz unsicheren Wettervorhersagen blieb es während beider Spiele trocken.

Im ersten Spiel konnten die Frogs zu Beginn gut mithalten. Aufgrund mehrere aufeinanderfolgenden Fehler ging das Spiel mit Mercy Rule mit 14 – 7 an die Challengers.

Im zweiten Spiel durfte Madi auf den Mount. Ihr Pitching Speed ist natürlich auch für die Gegnerinnen eine Herausforderung, welcher sie sich stellen mussten. Fast im Alleingang machte Madi die Outs. Durch eine gute Offensivleistung konnten wir das Spiel mit einem Endergebnis von 5 – 4 auf 7 gespielten Innings beenden. Leider verloren, aber wir sind stolz auf unsere Teamleistung.

Andrea Reichenstein / Patrizia Rykart

Softball – letztes Heimspiel

Am Sonntag 2. Juli 2023 fand das letzte Heimspiel der Softballerinnen gegen die Zürich Challengers statt.

Nach einem 10 Run Rückstand nach den ersten beiden Innings konnten wir diesen zwischenzeitlich auf 12:16 verkleinern. Nach 7 gespielten Innings mussten wir uns aber schlussendlich mit 17:28 geschlagen geben.

Das zweite Spiel des Tages konnten die Challengers nach 4 Innings mit einem Spielstand von 14:4 mit Mercy Rule ebenfalls für sich entscheiden.

Jedoch zeigten wir in beiden Spielen einen guten Teamspirit und konnten die trainierten Spielzüge gut in die Spiele übertragen. Dies zeigt uns, dass wir durch das Training von unserer Import Spielerin, Sirena Salazar, in einer relativ kurzen Zeit viele neue Sachen lernen konnten und diese auch umsetzen können.

Ramona Thommen / Patrizia Eichenberger

Softball – Knappe Niederlage in Zürich

Mitten in der Stadt Zürich traffen die Softballerinnen am Samstag 17.06.2023 auf die Zürich Challengers. Bei heissen Temperaturen starteten wir um 11:00 in das 1. Game. Leider konnten wir dieses aufgrund des starken Gegners und einigen spielerischen Fehler unsererseits nicht gewinnen und mussten uns nach Mercy Rule mit 4:12 geschlagen geben.

Nach einer kurzen Mittagspause ging es kurz darauf weiter. Dank einer guten Offensive und Defensive führten die Frogs die ersten beiden Innings. Im 3. Inning konnten wir nochmals 2 Runs scoren. Die Challengers übernahmen dann die Führung. Im 4. Inning war es uns nicht möglich weitere Runs zu erzielen, sodass die Challengers dann in Führung blieben. Doch Aufgeben war keine Option für uns. Bis zum 7. Inning konnten wir nochmals 4 Runs machen. Am Ende haben dann trotzdem die Challengers mit 19:16 gewonnen.

Ramona Thommen / Patrizia Eichenberger