Drei Tannen Cup Olten

Nach mehrjähriger Abstinenz haben dir Frogs wieder die Reise nach Olten an den Drei Tannen Cup der Dulliken Ravens gewagt. Mit einem Team bunt gemischt von erfahrenen Spielern und einigen Anfängern war das Ziel klar: Erfahrung sammeln!

Nachdem das erste Spiel gegen die schlussendlichen Turniersieger, die Luzern Eagles klar verloren wurde, konnten die Frogs sich jedes Spiel etwas steigern. Es folgten 3 knappe Spiele gegen die Dulliken Ravens, die Mullhouse Royals und die Zürich Lions. Einen Sieg vermochten die Frogs an diesem Tag leider nicht zu verbuchen. Doch unzufrieden darf man mit der Leistung an diesem Tag bestimmt nicht sein.

Nach diesem verfrühten Saisonstart ist klar wo unsere Stärken und unsere Schwächen liegen. Auch wenn die Offense mit den weichen Bällen etwas zu wünschen übrig lässt, konnte das Team defensiv auf voller Linie überzeugen. Besonders hervorzuheben sind die defensiven Plays unseres jüngsten Owen Hofer, sowie unsere Homerun Hitter: Flo mit 1 Home Run, Sebi mit 1 Home Run und Cyrill der die Bases gleich 3! Mal umrundet hat.

Alles in allem können die Frogs auf ein erfolgreiches Turnier zurückblicken, in dem unsere Hauptziele Erfahrung zu sammeln und Spass zu haben vollständig erreicht wurden!

Sebastian Meier

weitere Bilder Weiterlesen

NLB Playoff Viertelfinal

Am 27.08.2022 um 11Uhr in Sissach ist es so weit, die NLB-Playoffs starten und man spielt nach einer starken NLB Vorrunde als Gruppensieger gegen den viertplatzierten der Parallelgruppe, die Zürich Lions, in einer best-of-three Series. Aufgrund der guten Vorrunde hatten die Frogs das Heimrecht und das Duell startete mit einem Doubleheader (2 Spiele) zu Hause in Sissach.  Auch wenn das Spiel auf dem Papier für die Sissach Frogs sprach, wussten wir von den Stärken der Zürich Lions. Das Zürcher Team, welches zu einem grossen Teil aus talentierten lateinamerikanischen Spielern besteht, war in der Vorrunde eines der besten NLB Teams in der Offensive, auf der anderen Seite aber nicht so stark in der Defensive. Das Ziel des Frogs Coach Alessandro Traina war klar, die Frogs mussten versuchen die Offensive der Zürcher im Schach zu halten und gleichzeitig sollte die eigene Offensive versuchen das gegnerische Team unter Druck zu setzen.

Weiterlesen

NLB weiterhin ungeschlagen

Die Sissach Frogs zementierten am Sonntag ihre Tabellenführung in der NLB mit 2 weiteren Siegen. Insbesondere im ersten Spiel war die Gegenwehr der Therwil Flyers aber gross.

28 erzielte Runs in zwei Spielen. Normalerweise reicht das für zwei klare Siege. Doch am Sonntag sah die Sache etwas anders aus. Die Baseballer der Sissach Frogs trafen im Kantonsderby auf die Therwil Flyers. Nach den 2 Siegen auswärts, wollten die ungeschlagenen Frogs natürlich auch Zuhause ihre Siegesserie weiter ausbauen.

 

Bereits im ersten Inning bekamen die Frogs aber zu spüren, dass sich die Flyers nicht ganz so einfach geschlagen geben würden. Bevor die Schlagreihenfolge an den Frogs war, erzielten die Flyers bereits 3 Punkte. Dank guten Schlägen glichen die Frogs aber umgehend aus. In den folgenden Innings legten die Frogs konstant einige Runs nach, sodass sie nach 5 Innings scheinbar beruhigend mit 11:4 in Führung lagen.

Die Flyers steckten aber keineswegs auf und kamen im sechsten Umgang Stück für Stück näher. Beim Stand von 11:8 zog Coach Alessandro Traina die Reissleine und ersetzte seinen Pitcher Sebastian Meier durch Michel Romang. Dieser musste zwar noch einmal zwei Runs zulassen, konnte aber den Schaden gerade noch in Grenzen halten. Dank zwei weiteren Runs und einem soliden 7. Inning gelang den Frogs ein 13:10 Sieg.

Die Geschichte des zweiten Spiels ist dann schnell erzählt: die Frogs starteten wie die Feuerwehr und führten nach dem ersten Inning bereits mit 9:0. Somit war der Zahn der Flyers endgültig gezogen und das Spiel plätscherte dann vor sich hin und endete schlussendlich vorzeitig mit 15:2.

Nach der Hälfte der Saison führen die Sissach Frogs die Tabelle der NLB Gruppe 2 mit 8 Siegen bei 0 Niederlagen an und dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf die Playoffs machen. Ein Ziel, dass die letzten 2 Jahre jeweils knapp verpasst wurde.

Michel Romang

Frogs bleiben ungeschlagen

Zwei deutliche Siege für die NLB

Die Sissach Frogs haben bei der ersten Heim-Doppelrunde der Saison dominiert: Die Oberbaselbieter siegten am Samstag auf dem Baseballplatz Tannenbrunn gegen die Zürich Challengers deutlich mit 20:12 und 15:5. Damit führen sie ihre Nationalliga-B-Gruppe mit vier Siegen aus ebenso vielen Spielen an.

Mit drei Runs aus vier «At Bats», zwei Homeruns und gleich neun ermöglichten Runs («Runs batted in») seiner Kollegen war Taylor Eichhorst der Matchwinner im ersten Spiel gegen die Zürcher. Nachdem die Frösche nach zwei Innings noch 3:4 hinten gelegen hatten, skorten sie alleine in den Innings drei und vier ganze 17 Runs und enteilten den Gegnern so weit, dass diese trotz fünf eigener Runs im sechsten Inning nicht mehr herankamen.

Den Schwung nahmen die Sissacher mit ins zweite Spiel und skorten in den ersten drei Innings zehn Runs. Alan Droke, der neue «Import» der Frogs, überzeugte beim zweiten Spiel mit vier Hits aus vier «At Bats», zwei eigenen Runs und vier ermöglichten Runs für seine Teamkollegen.

Quelle: Volkstimme-wis

Saison-Update Juveniles

Nach der langen Pandemie bedingten Pause konnte ich die Juveniles endlich kennenlernen. Die Kinder sind alle unter 12 Jahren und verfügen somit über unterschiedliche Spiel- und Praxiserfahrung.

Die unterschiedliche Praxiserfahrung macht sich schnell bemerkbar bei dem ersten Spiel am 9.05.21 gegen die Therwil Flyers. Teilweise wussten die Spieler nicht wohin sie die Bälle hin spielen oder wo sie sich bei gewissen Spielsituationen hin bewegen sollten. Ganz anders waren die Therwil Flyers, welche die Routine und Spielpraxis besassen und beide Spiele für gewannen. Zu diesem Zeitpunkt lernte ich das Team der Dulliken Truckstars mit ihrem Trainer René kennen.

Am 15.05.2021 verloren wir knapp das zweite Spiel gegen Bern Cardinals, allerdings holten wir nach der Mittagspause unseren ersten Sieg im zweiten Spiel. Dies war möglich durch gute Schläge und Steals des Teams.

Weiterlesen

Saison-Update 1. Liga

Nach einer kurzen, aber intensiven Vorbereitung aufgrund Corona starteten die 1. Liga Frösche am 13.06.2021 in Hünenberg gegen die Thun Hunters in die Saison.
Vom langen Winterschlaf war bei beiden Mannschaften nichts anzumerken und schon nach dem 1. Inning stand es 7:6 für die Frogs. Nach 4 weiteren, sehr spannenden Innings in dem sich beide Mannschaften nichts schenkten, konnten die Frösche den Sack mit 11:9 zu ihren Gunsten zu machen.
Das 2. Spiel gegen das Heimteam, die Hünenberg Unicorns, verlief weniger erfreulich für die Frösche. In der Offensive konnten die Frogs dem amerikanischen Pitcher der Unicorns nichts anhaben und haben in 4 Innings lediglich 3 Hits und 1 Run erzielt. Der Endstand betrug 20:1 für die Unicorns.

Am 27.06.2021 trafen die Frogs in Thun auf die Hunters sowie die Zürich Barracudas.
Das 1. Spiel gegen die Thun Hunters konnten die Frogs wieder starke, offensive Akzente setzen und das Spiel mit 12:11 für sich entscheiden.
Gegen die Barracudas mussten sich die Frogs nach 7 sehr spannenden Innings (!) mit 9:7 geschlagen geben.

Weiterlesen

Saison-Update NLB

Nachdem die Vorbereitung auf die 2021 Saison auch dieses Jahr, aufgrund der COVID-19 Pandemie, wieder eher kompliziert war oder nicht stattfand, erfreute sich das NLB Team am 06.06.2021 das erste Saisonspiel gegen das Team der Indians in Lausanne bestreiten zu können.

Gegen das starke Heimteam aus Lausanne konnte man leider in beiden Spielen nicht überzeugen und somit startete man leider enttäuscht mit 2 klaren Niederlagen in eine sehr eng gepackte neue NLB Saison. Nachdem man in einer Teamsitzung daraufhin die Erwartungen an die neue Saison besprochen hatte, sollte nun aber alles besser werden.

Weiterlesen

Saison-Update Fastpitch Softball

Am Sonntag, 13. Juni 2021 startet das Fastpitch Team der Sissach Frogs endlich in ihre lang ersehnte Saison, welche Covid-bedingt 2 Monate später beginnt als ursprünglich geplant.

Das Team besteht zu Saisonbeginn aus 18 top motivierten Frauen welche alle gemeinsam das selbe Ziel verfolgen: der Liga zu zeigen, dass die Sissach Frogs in Zukunft die NLA Fastpitch ordnetlich aufmischen werden.

Bis heute hat das Fastpitch Team, welches überwiegend aus Softball-Beginner besteht, in der Mehrheit der Spiele ihrem Gegner gut die Stirn bieten können.
Der Satz «Hervorragen gespielt, aber leider letztens doch verloren» wurde zu einem ständigen Begleiter des Teams.

Dies sollte sich aber am Sonntag, 18. Juli 2021 für das Team ändern.
Die Sissach Frogs gewinnen gegen die Luzern Eagles nach einem spannenden Spiel über 7 Innings und 3 Stunden Gamezeit mit 20 zu 15 Runs ihr aller erstes Spiel in ihrer ersten Saison und dies noch vor heimischem Publikum. Das Wunder was perfekt!

Nach «dem Wunder von Sissach» wurde das Team allerdings ferien- und verletzungsbedingt geschwächt und die Lady-Frogs verloren die darauf folgenden 4 Spiele leider wieder alle.

Nichts desto trotz sehen sich die Softballerinnen als klare Sieger:

«Wenn man das tolle Team sieht, die vielen Talente die mehr und mehr zum Vorschein kommen sowie das viele positive Feedback hört, welches wir von jedem gegnerischen Team und deren Angehörige und Coaches nach den Spielen jeweils erhalten, sehen wir uns keineswegs als Schlusslicht der Tabelle, sondern mehr als «Sieger der Herzen» welches in Zukunft sicherlich noch für  mehr Überraschungen in der NLA sorgen wird. Versprochen.»

Andrea Reichenstein