Am Wochenende geht die neue Saison so richtig los. Auch wir greifen mit unserer Baseball-Mannschaft in der Nationalliga A in die Saison ein. Wir tragen in Bern zwei Spiele gegen die Cardinals aus. Unsere Slowpitch Softball-Mannschaft nimmt ebenfalls am Sonntag an einem Turnier in Dulliken teil. Eine negative Nachricht kurz vor dem Saisonstart war der Rückzug der Jona Bandits. Somit nehmen dieses Jahr sieben Mannschaften in der höchsten Schweizer Liga teil. Insgesamt finden 17 Baseball-Spiele statt. Nachfolgend sind die Spiele vom Wochenende aufgeführt.
Erstes Slowpitch Softball-Turnier
Am vergangenen Wochenende nahm unsere Slowpitch Softball-Mannschaft bereits an einem Turnier in Bellinzona teil. Es wurde kurzfristig angesagt und die weiteren Teilnehmer waren Los Fuerte aus Biel, Candun aus Italien und die Gastgeber Los Titanes aus Bellinzona teil. Wir gewannen zwei Spiele und belegten den zweiten Platz.
Saisonvorschau Junioren
Nun werfen wir einen Blick auf unsere Juniorenmannschaften. Erfreulich ist der Zulauf an neuen Spielern in den vergangenen Jahren. Dieser erlaubt uns im Baseball, einerseits mit einer eigenen Mannschaft bei den Juveniles U12 an der Meisterschaft teilzunehmen
Saisonvorschau Erwachsene
In diesem Jahr nehmen wir wieder mit zwei Teams an den Baseball-Meisterschaften teil, in der Nationalliga A und in der 1. Liga. Auch unsere Slowpitch Softball-Mannschaft bestreitet die zweite Saison nach ihrer letztjährigen Gründung.
Vorbereitungsspiele in Neuenburg (DE)
Am Samstag haben wir zwei Vorbereitungsspiele gegen die Atomics in Neuenburg (DE) ausgetragen. Unsere Mannschaft war gemischt mit Spielern aus der Nationalliga A und der 1. Liga. Die Gastgeber zeigten von Anfang an eine starke Leistung und wir verloren leider beide Spiele, da wir zu viele Fehler machten. Offensives Highlight war der Homerun von Taylor Eichhorst im zweiten Spiel. Hier sind ein paar Bilder zu den Spielen. Die Nationalliga A-Saison beginnt am Wochenende nach Ostern und wir haben unser erstes Spiel am 23. April in Bern. Am 29. April spielen wir dann zu Hause gegen die Wil Devils.
Videos auf YouTube
Unsere Videos sind auch auf YouTube. Besuche unseren Kanal und klicke auf Abonnieren/Subscribe.
Cadets (U15) starten mit Sieg und Niederlage in die Saison
Am Samstag haben unsere Cadets (U15) bereits ihre ersten Spiele in Genf ausgetragen. Als Spielgemeinschaft Frogs/Cardinals bezwangen sie in ihrem ersten Spiel die Therwil Flyers mi 20-1. Im zweiten Spiel gegen Geneva Baseball mussten sie aber eine Niederlage hinnehmen und verloren mit 2-18. Das dritte Spiel an diesem Tagesturnier gewann Geneva Baseball mit 13-3 gegen die Therwil Flyers. Die nächsten Spiele unserer Cadets finden am 7. Mai in Hünenberg statt; am 21. Mai findet auch ein Tagesturnier in Sissach statt.
Neuer Präsident: Patrick Ledermann
Am Freitag fand unsere jährliche Generalversammlung statt. Christian Klarer als Präsident und Thomas Fink traten dabei aus dem Vorstand aus. Patrick Ledermann wurde zum neuen Clubpräsidenten gewählt und löst damit Christian Klarer ab, der nach acht Jahren im Vorstand zurückgetreten ist. Er hat vor zwei Jahren die erste Vorstandsfunktion übernommen und leitet nun die Geschicke des Vereins. Die Versammlung wählt Cyrill Imhof und Michel Romang neu in den Vorstand.
Frogs zu Besuch in Attnang-Puchheim
Am Wochenende reiste unsere Delegation nach Österreich, um mit den Attnang-Puchheim Athletics das 25-jährige Jubiläum und zugleich den Staatsmeistertitel in der Österreichischen Baseball-Liga zu feiern. Wir danken unseren Freunden für die Einladung und das tolle Fest. Wir sehen uns wieder zum nächsten Jubiläum, nämlich zur 20. Austragung des Finkstonball.
Saisonrückblick Cadets (U15)
Bei den Cadets (U15) nahmen wir dieses Jahr, wie auch bei unseren Jüngsten im Verein, als Spielgemeinschaft mit den Bern Cardinals an der Schweizer Meisterschaft teil. Als amtierender Schweizer Meister – im Vorjahr noch mit den Dulliken Truck Star im Spielverbund – erreichten wir ohne Niederlage in der Vorrunde die Playoffs, doch schieden wir im Halbfinal gegen den den späteren Schweizer Meister aus. Im kleinen Final unterlagen wir der SG Vikings/Devils und belegen somit den vierten Schlussrang.







