Softball – 9 runs in Therwil

Am vergangenen Samstag, 21.06.2025 traf die Spielgemeinschaft der Frogs / Flyers in Therwil zum zweiten Mal diese Saison auf die Zürich Challengers.
Beide Spiele gingen mit 16-0 und 19-9 an die Zürcherinnen. Im zweiten Spiel hatten die Softballerinnen von Heimteam super Spielzüge und ein Überzeugendes Inning in der Defense und Offensive.

Nächster Gameday: 13.07.2025 in Sissach

Ramona Thommen / Patrizia Rykart

mehr Bilder Weiterlesen

Softball – Saisonstart als Spielgemeinschaft

Am Samstag, 26. April 2025 hatten wir auf der Klopstockwiese bei den Zürich Challengers zusammen mit den Therwil Flyers unseren ersten Gameday der Saison und auch unseren ersten Auftritt als Spielgemeinschaft.
Aufgrund einiger Abgänge bei den Frogs haben wir diese Saison eine Spielgemeinschaft mit den Flyers gegründet, diese starten mit jungen, motivierten Spielerinnen in ihre erste Saison.
Der erste Gameday war gleichzeitig ein Art Testspiel für uns als Spielgemeinschaft. So konnten wir schauen, an was wir in den Trainings arbeiten müssen und wie unseren beiden Teams sich gegenseitig ergänzen.
Auch dank der Unterstützung von Janina und Rahel (Wittenbach Panthers) konnten wir in beiden Games gut mithalten und hatten viele gute Basehits und ein agressiven Baserunning.
Am Schluss mussten wir uns aber in beiden Games im 4. Inning mit 7 – 17 geschlagen geben.
Bereits am Sonntag, 4. Mai 2025 haben wir unseren nächsten Gameday in Sissach gegen die Luzern Eagles.

Ramona Thommen / Patrizia Rykart

Mehr Bilder Weiterlesen

Softball knappe Niederlage in Zürich

Am Sonntag, 09.06.2023 reisten die Softballerinnen für zwei Auswärtsspiele gegen die Challengers nach Zürich auf die Kloppstockwiese. Dies waren die ersten beiden Spiele mit der Unterstütung unserer Importspielerin Madison Johnson, aus den USA.

Trotz unsicheren Wettervorhersagen blieb es während beider Spiele trocken.

Im ersten Spiel konnten die Frogs zu Beginn gut mithalten. Aufgrund mehrere aufeinanderfolgenden Fehler ging das Spiel mit Mercy Rule mit 14 – 7 an die Challengers.

Im zweiten Spiel durfte Madi auf den Mount. Ihr Pitching Speed ist natürlich auch für die Gegnerinnen eine Herausforderung, welcher sie sich stellen mussten. Fast im Alleingang machte Madi die Outs. Durch eine gute Offensivleistung konnten wir das Spiel mit einem Endergebnis von 5 – 4 auf 7 gespielten Innings beenden. Leider verloren, aber wir sind stolz auf unsere Teamleistung.

Andrea Reichenstein / Patrizia Rykart

Softballerinnen mit strengem Wochenende

Die Softballerinnen hatten ein strenges Wochenende. Nach den zwei Spielen am Samstag in Bern, folgten am Sonntag (12.05.2023) zwei Spiele zu Hause in Sissach gegen die Zürich Challengers.

Wir hatten einen etwas holprigen Start, konnten uns jedoch verbessern. Dies führte dazu, dass das erste Spiel über die gesamten 7. Innings gespielt wurde. Leider konnten wir das Spiel trotzdem nicht mehr drehen. An Motivation hat es uns jedoch nicht gefehlt.

Mit nun 3 Spielen in den Armen und Beinen traten wir das 4. und somit letzte Spiel des Wochenendes an. In diesem haben wir leider zu viele Steals zugelassen und hatten etwas Mühe auf die schnellen Pitches zu schlagen. So ging leider auch dieses verloren. Die Softballerinnen konnten weiter Spielpraxis sammeln. Einen herzlichen Dank geht an die Wittenbach Panthers (Janina & Larissa), welche uns das ganze Wochenende tatkräftig unterstützt haben. Auch einen herzlichen Dank an unsere ehemalige Spielerin Anna, welche uns am Sonntag tatkräftig unterstützt hat. Ohne diese Unterstützungen, hätten wir dieses Wochenende nicht spielen können.

Am 09.06. treffen wir auf die Challengers in Zürich. Bis dahin werden wir weiterhin fleissig und motiviert an uns arbeiten und trainieren.

Bernadette Müller / Patrizia Rykart

Softball – letztes Heimspiel

Am Sonntag 2. Juli 2023 fand das letzte Heimspiel der Softballerinnen gegen die Zürich Challengers statt.

Nach einem 10 Run Rückstand nach den ersten beiden Innings konnten wir diesen zwischenzeitlich auf 12:16 verkleinern. Nach 7 gespielten Innings mussten wir uns aber schlussendlich mit 17:28 geschlagen geben.

Das zweite Spiel des Tages konnten die Challengers nach 4 Innings mit einem Spielstand von 14:4 mit Mercy Rule ebenfalls für sich entscheiden.

Jedoch zeigten wir in beiden Spielen einen guten Teamspirit und konnten die trainierten Spielzüge gut in die Spiele übertragen. Dies zeigt uns, dass wir durch das Training von unserer Import Spielerin, Sirena Salazar, in einer relativ kurzen Zeit viele neue Sachen lernen konnten und diese auch umsetzen können.

Ramona Thommen / Patrizia Eichenberger

Softball – Knappe Niederlage in Zürich

Mitten in der Stadt Zürich traffen die Softballerinnen am Samstag 17.06.2023 auf die Zürich Challengers. Bei heissen Temperaturen starteten wir um 11:00 in das 1. Game. Leider konnten wir dieses aufgrund des starken Gegners und einigen spielerischen Fehler unsererseits nicht gewinnen und mussten uns nach Mercy Rule mit 4:12 geschlagen geben.

Nach einer kurzen Mittagspause ging es kurz darauf weiter. Dank einer guten Offensive und Defensive führten die Frogs die ersten beiden Innings. Im 3. Inning konnten wir nochmals 2 Runs scoren. Die Challengers übernahmen dann die Führung. Im 4. Inning war es uns nicht möglich weitere Runs zu erzielen, sodass die Challengers dann in Führung blieben. Doch Aufgeben war keine Option für uns. Bis zum 7. Inning konnten wir nochmals 4 Runs machen. Am Ende haben dann trotzdem die Challengers mit 19:16 gewonnen.

Ramona Thommen / Patrizia Eichenberger

Frogs bleiben ungeschlagen

Zwei deutliche Siege für die NLB

Die Sissach Frogs haben bei der ersten Heim-Doppelrunde der Saison dominiert: Die Oberbaselbieter siegten am Samstag auf dem Baseballplatz Tannenbrunn gegen die Zürich Challengers deutlich mit 20:12 und 15:5. Damit führen sie ihre Nationalliga-B-Gruppe mit vier Siegen aus ebenso vielen Spielen an.

Mit drei Runs aus vier «At Bats», zwei Homeruns und gleich neun ermöglichten Runs («Runs batted in») seiner Kollegen war Taylor Eichhorst der Matchwinner im ersten Spiel gegen die Zürcher. Nachdem die Frösche nach zwei Innings noch 3:4 hinten gelegen hatten, skorten sie alleine in den Innings drei und vier ganze 17 Runs und enteilten den Gegnern so weit, dass diese trotz fünf eigener Runs im sechsten Inning nicht mehr herankamen.

Den Schwung nahmen die Sissacher mit ins zweite Spiel und skorten in den ersten drei Innings zehn Runs. Alan Droke, der neue «Import» der Frogs, überzeugte beim zweiten Spiel mit vier Hits aus vier «At Bats», zwei eigenen Runs und vier ermöglichten Runs für seine Teamkollegen.

Quelle: Volkstimme-wis

Frogs gewinnen und verlieren eine Partie gegen die Challangers

Letzten Samstag, den 20. Juni 2015, haben sich die Sissach Frogs auswärts den Challengers aus Zürich gestellt. Das erste Spiel hat wetterbedingt nicht zeitgerecht durchgeführt werden können. Durch die Flexibilität aller Teilnehmer wurde das erste Spiel auf 14:00 Uhr angesetzt und das Zweite gleich an das erste angehängt.

Die Sissach Frogs starteten das erste Spiel erfolgreich. Durch Hits von Raciel Rodriguez, Taylor Eichhorst und Jeremy Idelfonso im ersten Inning, konnten die Frogs gleich mit 4 Runs vorlegen. Die Gegner aus Zürich scorten nur einen Run. Pitcher Christian Klarer wurde im 5. Inning von Carlos Brito abgelöst. Dieser führte die geleistete Arbeit von Christian Klarer auf gleichem Niveau weiter und hielt die Batter der Challengers mehrheitlich im Schach. Die Defense der Frogs war solide und liess wenige Errors zu. So verlief das Spiel bis zum Schluss zugunsten der Frogs. Mit einem Schlussresultat von 11:4 holten sich die Frogs einen wichtigen Sieg.

Im zweiten Spiel war die Devise gleich wieder von Anfang an zu attackieren. Leider gelang das nicht. Auch dem Mann auf dem Hügel, Jeremy Idelfonso, gelang es nicht die Offensive der Gegner zu kontrollieren. Die Challengers legten im zweiten Inning durch gute Kontakte und einem Walk bei Bases loaded gleich mit 6:0 vor. Jeremy Idelfonso wurde von Taylor Eichhorst abgelöst. Die Challengers hatten nun so ihre Mühe einen Hit zu kreieren. Die Defense der Frogs war im zweiten Spiel absolut fehlerlos. Bis zum Schluss konnten die Challengers keinen Runs mehr scoren. Leider blieb auf dem Scoreboard der Nullwert bei den Runs der Frogs bis zum Ende des neunten Innings unverändert. Zweimal gelang es ihnen alle Bases zu loaden, leider aber nicht zu punkten. Noch ärgerlicher ist, dass die Frogs mehr Hits als seine Gegner auf dem Konto hatten, aber nicht einen einzigen Run erzielen konnten.

Da der Spielmodus der NLA für diese Saison modifiziert wurde, müssen die Sissach Frogs die kommenden beiden Spiele am 4. Juli 2015 gegen die Will Devils mit einigen Runs Vorsprung gewinnen, um eine Runde weiter zu kommen.

Sissach-Frogs-08

NLA Spiel am Samstag 20. Juni in Zürich

Das NLA Team ist am Samstag 20. Juni zu Gast bei den Zürich Challengers.
Die beiden Spiele finden um 11.00 & 14.00 Uhr statt.

Es werden sicherlich zwei sehr spannende Spiel ausgetragen, denn die Frogs werden alles geben um zwei Siege zu erzielen, damit weiterhin die Chance zum Erreichen der Playoffs besteht.
Fans zur Unterstützung sind gerne im Heerenschürli in Zürich willkommen.