John Baum übernimmt als Spielertrainer das Coaching der Nationalliga A-Mannschaft der Sissach Frogs. Er löst somit Christian Klarer als Headcoach ab. Der 41-jährige Amerikaner war früher unter anderem als Coach für die Dornbirn Indians (Österreich) und die Bern Cardinals sowie als Assistenzcoach der Schweizer Nationalmannschaft tätig.
Neue Funktionen auf der Homepage
Extra Quack und Passivmitglieder – diese beiden Bereiche hat das Webteam rund um Dominic Imhof in den vergangenen Tagen verbessert. Wir wollen in Zukunft vermehrt elektronisch kommunizieren und bauen den Newsletter Extra Quack aus. Dazu haben wir ein Formular eingerichtet, mit dem sich Interessierte registrieren können.
Neuer Präsident bei den Frogs
Am vergangenen Freitag wurde Christian Klarer zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt Martin Sutter in diesem Amt. Personell wird sich der Vorstand gegenüber dem Vorjahr nicht verändern. Mit einem kurzen Unterbruch ist dies das dritte Präsidialjahr von Klarer. An der Generalversammlung wurden auch die besten Spieler geehrt und das provisorische Jahresprogramm vorgestellt.
Nationalliga A-Spielplan publiziert
Vor kurzem wurde der provisorische Spielplan für die Nationalliga A publiziert. Die Vorrunde in der höchsten Schweizer Baseball-Liga beginnt für die Sissach Frogs am 16. April 2016 zu Hause gegen die Wil Devils und endet am 23. Juli 2016 gegen die Zürich Challengers, ebenfalls in Sissach. Insgesamt umfasst diese Qualifikationsrunde 20 Spiele. Da die Jona Bandits als Aufsteiger das Achterfeld in der Nationalliga A komplettieren, teilt sich die höchste Schweizer Liga ab der kommenden Saison wiederum in zwei Gruppen auf. Wie gewohnt werden zwei Spiele pro Spieltag gegen den gleichen Gegner ausgetragen. Die Fakten zum NLA-Spielplan der Sissach Frogs gibt es bei uns in der Übersicht.
Zweiter Sieg in der Finalserie und Meistertitel in der NLB
Die Sissach Frogs gewinnen am Sonntag das zweite Spiel der Nationalliga B-Finalserie gegen die Bern Cardinals und sichern sich somit den NLB-Meistertitel. Auch das zweite Baseballspiel in dieser Serie gestaltete sich äusserst spannend. Nach einer anfänglichen Führung gerieten die Frogs in der Mitte des Spiels in den Rückstand. Gegen Ende des Spiels fanden die Sissacher aber ihre offensive Stärke und gewannen schliesslich das Spiel mit 9-4. Somit sind die Oberbaselbieter zum zweiten Mal in Folge Meister in der Nationalliga B.
Sissach Frogs legen im NLB-Final vor
Am Samstag erzielten die Sissach Frogs einen Sieg gegen die Bern Cardinals. Die Oberbaselbieter gewannen ein spannendes erstes Spiel der Finalserie in der Nationalliga B mit 6-4. Bereits früh im Spiel gingen die Frösche in Führung, mussten aber dann zwischenzeitlich den Ausgleich der Cardinals zulassen. Später im Spiel legten die Frogs erneut vor. Doch diese Führung kam ins Wanken, als die Cardinals zwischenzeitlich erneut bis auf einen Punkt herankamen. Morgen geht es in Bern mit dem zweiten Spiel weiter. Ein mögliches drittes Spiel findet nächsten Samstag in Sissach statt.
NLB-Finalvorschau: Frogs gegen Cardinals
Am Wochenende beginnt die Finalserie in der Nationalliga B. Am Samstag treffen die Frogs zu Hause in Sissach auf die Bern Cardinals, am Sonntag findet das zweite Spiel in Bern statt. Das Spiel am Samstag in Sissach beginnt um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz Tannenbrunn. Am Sonntag reisen die Sissacher dann nach Bern für das zweite Spiel dieser „Best of Three“-Serie, Spielbeginn ebenfalls um 14:00 Uhr. Ein mögliches drittes Spiel findet am 4. Oktober in Sissach statt. Nach den Abgängen von Taylor Eichhorst und Rafael Speck werden in diesen Finalspielen verschiedene Spieler aus dem 1. Liga-Team der Frogs eingesetzt. Die Finalserien in der Nationalliga A und der Nationalliga B sind die einzigen noch offenen Entscheidungen im Schweizer Baseball.
Cardinals als Finalgegner der Frogs
Die Bern Cardinals bezwingen die Wil Devils und sind somit der Finalgegner der Sissach Frogs. Die Partie am Samstag ging mit 18-4 an das Berner NLB-Team. Die Cardinals sicherten sich die Teilnahme an den Playoffs mit einem zweiten Rang in ihrer NLB-Gruppe, hinter den Zürich Barracudas. Sie setzten sich im Viertelfinal gegen die Jona Bandits durch. Das erste Spiel des kommenden Finals, welches als „Best-of-Three“-Serie ausgetragen wird, findet nächsten Samstag in Sissach statt, Spielbeginn um 14:00 Uhr.
In der NLA bezwangen die Therwil Flyers auf heimischem Boden die Zürich Barracudas mit 11-5 und in der 1. Liga sicherte sich die Spielgemeinschaft Eagles/Unicorns den Meistertitel mit zwei Siegen gegen die SG Devils/Vikings.
Wochenendvorschau
Entscheidung über die NLB-Finalpaarung: Am Samstag reisen die Wil Devils nach Bern und spielen die letzte Partie in dieser NLB-Halbfinalserie. Der Sieger trifft in einer Woche im Final auf die Sissach Frogs. Am vergangenen Sonntag gewannen die Cardinals das erste Spiel mit 14-10, das zweite Spiel ging an die Devils mit 10-8. Die Sissach Frogs ihrerseits setzten sich in ihrer Halbfinalpaarung in zwei Spielen gegen die Zürich Barracudas durch (11-4 und 6-2). Die Finalserie in der NLB beginnt dann in einer Woche am Samstag in Sissach. In der NLA wird der Final zwischen den Therwil Flyers und den Zürich Barracudas fortgesetzt. Die Barracudas haben am vergangenen Wochenende mit zwei Siegen vorgelegt. Am Samstag findet nun die dritte Begegnung in Therwil statt und eine Entscheidung in dieser „Best-of-Five“-Serie wäre bereits möglich. In der 1. Liga steht der Final zwischen der Spielgemeinschaft Devils/Vikings und der SG Eagles/Unicorn an. Die ersten beiden Finalspiele finden am Samstag in Luzern statt. Am Sonntag wird aufgrund des Buss- und Bettags in der Schweiz kein Baseball gespielt.
Meistertitel bei den Cadets
Die Cadets-Mannschaft (U15) gewinnt die Schweizer Baseball-Meisterschaft: Am Samstag bezwang die Spielgemeinschaft Cardinals/Frogs/Truck Star die Thun Hunters zwei Mal deutlich mit 17-3 und 18-1. Die U15-Mannschaft konnte sich danach als Schweizer Meister im Baseball feiern lassen.


