Softball – Playoffs noch möglich

Am Samstag 12. August hatten wir unseren zweitletzten Gameday in der Regular Saison, an welchem wir aufgrund kurzfristiger Absagen mit nur 8 Spielerinnen um den erstmaligen Einzug in die Playoffs spielten.
Obwohl die Sissach Frogs über die ersten 4 Innings die Führung behalten konnten, war es den Luzern Eagles dann im 5 Inning möglich, die Führung zu übernehmen. Auch wenn wir nochmals zwei Runs sichern konnten, mussten wir uns am Ende mit 10:16 geschlagen geben.

Im zweiten Spiel des Tages konnten wir trotz Hilfe einer Spielerin der Luzern Eagles und einer guten Defensivarbeit nur einen Run verzichten, sodass das Spiel am Ende ebenfalls mit 1:16 nach Mercy Rule an die Luzern Eagles ging.

Aufgrund dieser Resultate ist der 4. Platz in den Playoffs noch immer unklar und wird sich erst bei den aller letzten Gamedays nächstes Wochenende entscheiden.

Ramona Thommen / Patrizia Eichenberger

Softball – 2 Siege mit Unterstützung

Am vergangen Samstag, 22. Juli 2023 trafen wir auswärts auf die Bern Cardinals. Auch diese beiden Spiele waren nur dank der Unterstützung der Wittenbach Panthers und den Bern Cardinals durchführbar.
Das Team hat trotz einer „neuen“ Konstellation super zusammengespielt und mit der Anwendung der Basics konnten wir beide Spiele mit einem Endstand von 14-5 und 24-13 für uns gewinnen.
Aufgrund der beiden Siege sind wir aktuell im Rennen um einen Play Off Platz.

Ramona Thommen/Patrizia Eichenberger

Softball – 3 Spiele gegen die Panthers

Am 16. Juli 2023 standen aufgrund eines nachgeholten Spieles, ganze 3 Spiele gegen die Wittenbach Panthers auf dem Plan. Nur dank der Unterstützung durch Spielerinnen der Bern Cardinals, Zürich Challengers und den Wittenbach Panthers konnten wir diese Spiele überhaupt bestreiten. Aufgrund Ferienabwesenheiten konnte unser Heimteam nicht genug Spieler aufbieten.
Die drei Spiele gingen trotz gut gespielten Innings klar an den Tabellenführer

Ramona Thommen / Patrizia Eichenberger

Softball – letztes Heimspiel

Am Sonntag 2. Juli 2023 fand das letzte Heimspiel der Softballerinnen gegen die Zürich Challengers statt.

Nach einem 10 Run Rückstand nach den ersten beiden Innings konnten wir diesen zwischenzeitlich auf 12:16 verkleinern. Nach 7 gespielten Innings mussten wir uns aber schlussendlich mit 17:28 geschlagen geben.

Das zweite Spiel des Tages konnten die Challengers nach 4 Innings mit einem Spielstand von 14:4 mit Mercy Rule ebenfalls für sich entscheiden.

Jedoch zeigten wir in beiden Spielen einen guten Teamspirit und konnten die trainierten Spielzüge gut in die Spiele übertragen. Dies zeigt uns, dass wir durch das Training von unserer Import Spielerin, Sirena Salazar, in einer relativ kurzen Zeit viele neue Sachen lernen konnten und diese auch umsetzen können.

Ramona Thommen / Patrizia Eichenberger

Softball – Knappe Niederlage in Zürich

Mitten in der Stadt Zürich traffen die Softballerinnen am Samstag 17.06.2023 auf die Zürich Challengers. Bei heissen Temperaturen starteten wir um 11:00 in das 1. Game. Leider konnten wir dieses aufgrund des starken Gegners und einigen spielerischen Fehler unsererseits nicht gewinnen und mussten uns nach Mercy Rule mit 4:12 geschlagen geben.

Nach einer kurzen Mittagspause ging es kurz darauf weiter. Dank einer guten Offensive und Defensive führten die Frogs die ersten beiden Innings. Im 3. Inning konnten wir nochmals 2 Runs scoren. Die Challengers übernahmen dann die Führung. Im 4. Inning war es uns nicht möglich weitere Runs zu erzielen, sodass die Challengers dann in Führung blieben. Doch Aufgeben war keine Option für uns. Bis zum 7. Inning konnten wir nochmals 4 Runs machen. Am Ende haben dann trotzdem die Challengers mit 19:16 gewonnen.

Ramona Thommen / Patrizia Eichenberger

Softball – Zwei Niederlagen beim Heimspiel

Am 4. Juni empfing bei schönstem Wetter unser Softball-Team das aus Zürich anreisende Softball-Team die Barracudas.

Das erste Inning verlief ausgeglichen, beide Teams erzielten jeweils einen Run.
Leider konnten die Frogs den Schwung aus dem ersten Inning nicht mitnehmen und erlaubten sich zu viele defensive Fehler und auch offensiv lief es nicht besser.
Die Frogs mussten sich nach 4 Inning nach Mercy-Rule 16-3 geschlagen geben.

Das zweite Spiel ging leider aus Frogs Sicht gleich weiter wie das erste Spiel.
In den ersten beiden Innings kassierten unsere Frauen jeweils 5 Runs.
Im 3 & 4 Inning wachten aber unsere Frauen plötzlich auf starteten eine Aufholjagd und verkürzten bis auf 9-10.
Jedoch auch unsere Gäste aus Zürich gaben nochmals Gas und konnten auch das zweite Spiel für sich entscheiden und gewannen mit 19-11.

Patrick Ledermann

Softball – 2 Siege dank Unterstützung

Dank der Unterstützung diverser Spielerinnen der Wittenbach Panthers, der Bern Cardinals, einer ehemaligen Frogs Spielerin sowie den Umpire Einsatz durch den Coach der Wittenbach Panthers konnten wir unsere Heimspiele am 20. Mai 2023 gegen die Bern Cardinals überhaupt durchführen. An dieser Stelle bedanken wir uns nochmals herzlich für Euren Einsatz!
Frühmorgens wurde das Feld durch vier Softballerinnen mit Unterstützung durch drei Männer bereitgestellt, vielen Dank auch für Eure Unterstützung!
Nach anfänglicher Bewölkung hat sich das Wetter am Nachmittag zu Sonnenschein und angenehmen Temperaturen gebessert.
Die Sissach Frogs haben beim Fielding sowie beim Batting eine gute spielerische Leistung gezeigt und konnte somit beide Spiele gegen die Bern Cardinals mit 10:3 und 11:4 für sich gewinnen.

Ramona Thommen / Patrizia Eichenberger

Softball – Regen und eine Niederlage

Am 07.05.2023 hatten wir bereits unseren zweiten Home-Game Spieltag gegen die Wittenbach Panthers.
Nachdem uns der Himmel morgens noch mit Sonnenschein empfangen hat, hat das nasse Wetter uns nach 1 ½ Stunden Spielzeit zu einem Spielunterbruch gezwungen. Nach mühsamer Arbeit um das Feld vom vielen Wasser zu befreien, konnte das Spiel fortgesetzt werden. Leider mussten wir uns in diesem mit 6 : 18 geschlagen geben. Aufgrund des erneuten Regens konnte das 2. Spiel leider nicht mehr durchgeführt werden.

Ramona Thommen & Patrizia Eichenberger

Softball – Season Opener

Am 29.04.2023 fanden in Sissach bei strahlendem Sonnenschein die ersten beiden Softballspiele der Saison statt. Mit 19 : 12 konnten wir unser 1. Spiel gegen die Luzern Eagles gewinnen. Im zweiten Spiel mussten wir uns mit 6 : 11 geschlagen geben, dies unteranderem wegen den schnellen Pitches der amerikanischen Pitcherin der Luzern Eagles.
Trotz allem haben wir in den beiden Spielen gesehen, was wir alles in den Wintertrainings verbessert haben und was wir als Team gemeinsam leisten können.

Ramona Thommen & Patrizia Eichenberger

Saison-Update Fastpitch Softball

Am Sonntag, 13. Juni 2021 startet das Fastpitch Team der Sissach Frogs endlich in ihre lang ersehnte Saison, welche Covid-bedingt 2 Monate später beginnt als ursprünglich geplant.

Das Team besteht zu Saisonbeginn aus 18 top motivierten Frauen welche alle gemeinsam das selbe Ziel verfolgen: der Liga zu zeigen, dass die Sissach Frogs in Zukunft die NLA Fastpitch ordnetlich aufmischen werden.

Bis heute hat das Fastpitch Team, welches überwiegend aus Softball-Beginner besteht, in der Mehrheit der Spiele ihrem Gegner gut die Stirn bieten können.
Der Satz «Hervorragen gespielt, aber leider letztens doch verloren» wurde zu einem ständigen Begleiter des Teams.

Dies sollte sich aber am Sonntag, 18. Juli 2021 für das Team ändern.
Die Sissach Frogs gewinnen gegen die Luzern Eagles nach einem spannenden Spiel über 7 Innings und 3 Stunden Gamezeit mit 20 zu 15 Runs ihr aller erstes Spiel in ihrer ersten Saison und dies noch vor heimischem Publikum. Das Wunder was perfekt!

Nach «dem Wunder von Sissach» wurde das Team allerdings ferien- und verletzungsbedingt geschwächt und die Lady-Frogs verloren die darauf folgenden 4 Spiele leider wieder alle.

Nichts desto trotz sehen sich die Softballerinnen als klare Sieger:

«Wenn man das tolle Team sieht, die vielen Talente die mehr und mehr zum Vorschein kommen sowie das viele positive Feedback hört, welches wir von jedem gegnerischen Team und deren Angehörige und Coaches nach den Spielen jeweils erhalten, sehen wir uns keineswegs als Schlusslicht der Tabelle, sondern mehr als «Sieger der Herzen» welches in Zukunft sicherlich noch für  mehr Überraschungen in der NLA sorgen wird. Versprochen.»

Andrea Reichenstein