Die Schweizer Nationalmannschaft musste am zweiten Tag an der Baseball B-Pool Europameisterschaft eine bittere Niederlage gegen die Ukraine einstecken. Nach einem fulminanten Start und und einer frühen Führung von neun Runs musste sich die Schweiz 10-12 geschlagen geben. Das Team Ukraine konnte ab dem vierten Inning den Rückstand laufend reduzieren und übernahm im achten Inning die vorentscheidende Führung. Am Mittwoch geht es dann im Nachmittagsspiel weiter gegen Bulgarien. Das Team ist an der diesjährigen Baseball Europameisterschaft noch ungeschlagen.
Weiterlesen
All-Star Game in der MLB – Teil 2
Das All-Star Game in Sissach steht schon bald vor der Tür. Am 16. August treffen sich dann die besten Spieler der Schweiz zu den verschiedenen Spielen im Oberbaselbiet. Im ersten Teil unserer Miniserie haben wir euch einen Überblick über das All-Star Game in der MLB gegeben. Nun haben wir für euch ein paar Highlights aus der über 80-jährigen Geschichte des MLB All-Star Games herausgesucht.
EM Tag 1: Schweiz verliert gegen Kroatien
An der B-Pool Europameisterschaft im kroatischen Karlovac verliert die Schweiz ihr erstes Gruppenspiel gegen Kroatien mit 2-9. Durch den einzigen Error der Mannschaft geriet die Schweiz im dritten Inning ins hintertreffen und konnte den Rückstand nicht mehr aufholen. Am Dienstag spielt das Team gegen die Ukraine und hofft trotz dieser Niederlage auf den Finaleinzug am Nationalfeiertag.
All-Star Game in der MLB – Teil 1
Am 16. August 2015 findet in Sissach das Schweizer Baseball All-Star Game statt. Als Vorbereitung dazu werfen wir in unserer Miniserie einen Blick auf das All-Star Game der nordamerikanischen Major League Baseball. Im heutigen ersten Teil geben wir euch einige Hintergrundinformationen, im zweiten Teil dann haben wir für euch ein paar Highlights aus der Geschichte zusammengetragen.
NLA: Zwei Siege gegen die Devils
Am Sonntag spielten die Sissach Frogs zu Hause gegen die Wil Devils. Die Sissacher setzten sich in beiden Spielen gegen den letztjährigen Finalgegner in der NLB durch. Das erste Spiel musste bei der Führung der Frogs abgebrochen werden, da die Devils über keine Auswechselspieler mehr verfügten, als sich der Catcher der Mannschaft verletzte. Das zweite Spiel endete ebenfalls vorzeitig aufgrund des grossen Punkteunterschieds. Die Oberbaselbieter gewannen dieses zweite Spiel mit 12-2.
Weiterlesen
Ein Sieg am Tagesturnier für die 1. Liga
Das 1. Liga-Team der Sissach Frogs gewinnt das erste Spiel gegen die Zürich Eighters und verliert das zweite Spiel gegen die Dulliken Truck Star/Zürich Challengers. Bei wechselhaftem Wetter wurde das Baseball-Tagesturnier in Sissach ausgetragen. Im weiteren Spiel gewinnen die Truck Star gegen die Zürich Eighters.
Das NLA Team holt zwei Siege nach Hause
Am Samstag stellten sich die Sissach Frogs auswärts den Wil Devils mit dem Ziel, zwei Siege nach Hause zu holen.
Das NLA Team durfte sich über Zuwachs eines weiteren Teammitgliedes freuen. Neben dem im Frühjahr verpflichteten US-Baseballer Taylor Eichhorst, stand neu auch Shaun Day auf dem Feld. Day kommt wie Eichhorst aus San Diego in Kalifornien, die beiden Amerikaner spielten schon in ihrer Heimat für die gleiche Mannschaft.
Das erste Spiel begann um 11.00 Uhr bei hochsommerlichen Temperaturen.
Gleich im ersten Inning konnten die Frogs einen Punkt auf ihrem Konto verbuchen. Schnell kamen 2 weitere Runs hinzu. Doch die Hitze machte den Fröschen zu schaffen. Die Wiler holten mitten im Spiel 2 Punkte und somit hatten die Frogs nur noch 1 Punkt Vorsprung. Christian Klarer, der für die Baselbieter als Pitcher auf dem Hügel stand, bewahrte die Nerven und führte die Frogs mit starker, defensiver Unterstützung der Mannschaft zu einem 7 zu 2 Sieg.
Im zweiten Spiel hatten beide Mannschaft Mühe, in die Gänge zu kommen. Bis zum 5. Inning gelang keinem der Teams einen Runner nach Hause zu bringen. Beide Mannschaften kämpften hitzig um den ersten Punkt des Spiels zu erzielen. Im 6. Inning kam die Erlösung für die Frogs, mit vollen Bases und einem sensationellen Schlag durch Shaun Day konnten die Frösche 3 Runs scoren. Taylor Eichhorst zeigte als Werfer eine konstante Leistung, wurde jedoch im 7. Inning durch Jeremy Idelfonso abgelöst. Dieser brachte das 2. Spiel ins Trockene und beendete die Partie 6 zu 0 zu Gunsten der Frösche.
Cyrill Imhof
Beide Teams konnten nach einem heissen und kräfteraubenden Tag bei BBQ & Bier die Energiespeicher wieder auffüllen.
Zwei Niederlagen für das 1. Liga Team
Das 1. Liga Team reiste am Wochenende nach Bern und spielte gegen die Spielgemeinschaft Yverdon Golgoths/Bern Cardinals.
Leider mussten sich die Frogs in beiden Spielen geschlagen geben.
Im ersten Spiel des Tages stand es bereits nach wenigen Minuten 5:0 für den Gegner. Durch einen Grandslam der gegnerischen Mannschaft im zweiten Inning war das Spiel früh entschieden und die Frogs verloren schlussendlich mit 19-4.
Im zweiten Spiel führten einige Fehlpässe im ersten Inning erneut für einen Vorsprung der gegnerischen Mannschaft. Im zweiten und dritten Inning baute die Spielgemeinschaft Yverdon Golgoths/Bern Cardinals ihren Vorsprung mit 9 Punkten weiter aus. Im fünften Inning kamen die Frogs dank einer (zu späten) Leistungssteigerung zu 4 von 5 Punkten, somit konnte das Schlussresultat von 16-5 noch etwas aufgebessert werden.
Leider konnte die Mannschaft nicht von der ausgezeichneten Leistung aus den letzten 2 gewonnen Spielen profitieren.
Am 18. Juli 2015 findet das letzte Spiel der laufenden Saison zuhause in Sissach statt.
Adriano

Am Samstag 4. Juli stehen beide Teams im Einsatz
Das NLA Team reist nach Wil und spielt um 11.00 und 14.00 Uhr gegen die Wil Devils.
Das Ziel ist klar, es müssen viele Runs erzielt werden um eine Chance auf ein Weiterkommen zu haben.
Das 1. Liga Team reist nach Bern und spielt um 10.00 und 13.00 gegen die Spielgemeinschaft Yverdon Golgoths/Bern Cardinals.
Es wird sich zeigen ob die beiden Siege vom letzten Turniertag wiederholt werden können.
Eines ist aber für beide Teams sicher, es werden 4 heisse Spiele.
Frogs gewinnen und verlieren eine Partie gegen die Challangers
Letzten Samstag, den 20. Juni 2015, haben sich die Sissach Frogs auswärts den Challengers aus Zürich gestellt. Das erste Spiel hat wetterbedingt nicht zeitgerecht durchgeführt werden können. Durch die Flexibilität aller Teilnehmer wurde das erste Spiel auf 14:00 Uhr angesetzt und das Zweite gleich an das erste angehängt.
Die Sissach Frogs starteten das erste Spiel erfolgreich. Durch Hits von Raciel Rodriguez, Taylor Eichhorst und Jeremy Idelfonso im ersten Inning, konnten die Frogs gleich mit 4 Runs vorlegen. Die Gegner aus Zürich scorten nur einen Run. Pitcher Christian Klarer wurde im 5. Inning von Carlos Brito abgelöst. Dieser führte die geleistete Arbeit von Christian Klarer auf gleichem Niveau weiter und hielt die Batter der Challengers mehrheitlich im Schach. Die Defense der Frogs war solide und liess wenige Errors zu. So verlief das Spiel bis zum Schluss zugunsten der Frogs. Mit einem Schlussresultat von 11:4 holten sich die Frogs einen wichtigen Sieg.
Im zweiten Spiel war die Devise gleich wieder von Anfang an zu attackieren. Leider gelang das nicht. Auch dem Mann auf dem Hügel, Jeremy Idelfonso, gelang es nicht die Offensive der Gegner zu kontrollieren. Die Challengers legten im zweiten Inning durch gute Kontakte und einem Walk bei Bases loaded gleich mit 6:0 vor. Jeremy Idelfonso wurde von Taylor Eichhorst abgelöst. Die Challengers hatten nun so ihre Mühe einen Hit zu kreieren. Die Defense der Frogs war im zweiten Spiel absolut fehlerlos. Bis zum Schluss konnten die Challengers keinen Runs mehr scoren. Leider blieb auf dem Scoreboard der Nullwert bei den Runs der Frogs bis zum Ende des neunten Innings unverändert. Zweimal gelang es ihnen alle Bases zu loaden, leider aber nicht zu punkten. Noch ärgerlicher ist, dass die Frogs mehr Hits als seine Gegner auf dem Konto hatten, aber nicht einen einzigen Run erzielen konnten.
Da der Spielmodus der NLA für diese Saison modifiziert wurde, müssen die Sissach Frogs die kommenden beiden Spiele am 4. Juli 2015 gegen die Will Devils mit einigen Runs Vorsprung gewinnen, um eine Runde weiter zu kommen.



