Cardinals als Finalgegner der Frogs

Sissach Frogs 2015 PlayoffsDie Bern Cardinals bezwingen die Wil Devils und sind somit der Finalgegner der Sissach Frogs. Die Partie am Samstag ging mit 18-4 an das Berner NLB-Team. Die Cardinals sicherten sich die Teilnahme an den Playoffs mit einem zweiten Rang in ihrer NLB-Gruppe, hinter den Zürich Barracudas. Sie setzten sich im Viertelfinal gegen die Jona Bandits durch. Das erste Spiel des kommenden Finals, welches als „Best-of-Three“-Serie ausgetragen wird, findet nächsten Samstag in Sissach statt, Spielbeginn um 14:00 Uhr.

In der NLA bezwangen die Therwil Flyers auf heimischem Boden die Zürich Barracudas mit 11-5 und in der 1. Liga sicherte sich die Spielgemeinschaft Eagles/Unicorns den Meistertitel mit zwei Siegen gegen die SG Devils/Vikings.

 

 

Wochenendvorschau

Entscheidung über die NLB-Finalpaarung: Am Samstag reisen die Wil Devils nach Bern und spielen die letzte Partie in dieser NLB-Halbfinalserie. Der Sieger trifft in einer Woche im Final auf die Sissach Frogs. Am vergangenen Sonntag gewannen die Cardinals das erste Spiel mit 14-10, das zweite Spiel ging an die Devils mit 10-8. Die Sissach Frogs ihrerseits setzten sich in ihrer Halbfinalpaarung in zwei Spielen gegen die Zürich Barracudas durch (11-4 und 6-2). Die Finalserie in der NLB beginnt dann in einer Woche am Samstag in Sissach. In der NLA wird der Final zwischen den Therwil Flyers und den Zürich Barracudas fortgesetzt. Die Barracudas haben am vergangenen Wochenende mit zwei Siegen vorgelegt. Am Samstag findet nun die dritte Begegnung in Therwil statt und eine Entscheidung in dieser „Best-of-Five“-Serie wäre bereits möglich. In der 1. Liga steht der Final zwischen der Spielgemeinschaft Devils/Vikings und der SG Eagles/Unicorn an. Die ersten beiden Finalspiele finden am Samstag in Luzern statt. Am Sonntag wird aufgrund des Buss- und Bettags in der Schweiz kein Baseball gespielt.

1. Liga und Juveniles ebenfalls erfolgreich

Beitragsbild 1Liga DullikenNebst den Playoffs in der Nationalliga B fanden am Wochenende auch Spiele in der 1. Liga und bei den Juveniles (U12) mit Beteiligung der Frogs statt. Die 1. Liga-Mannschaft reiste am Samstag nach Dulliken, um die Platzierungsrunde auszutragen. Nach den Forfaits der Zürich Eighters und Zürich Lions trug die Mannschaft nur ein Spiel gegen die SG Truck Star/Challengers aus, welches sie 21-10 gewann. Gleichzeitig spielten die Juveniles in Sissach als Spielgemeinschaft mit den Bern Cardinals und den Thun Hunters ebenfalls in der Platzierungsrunde. Dieses Team gewann beide Spiele gegen die SG Vikings/Devils.

Weiterlesen

Wochenendvorschau: Drei Teams im Einsatz

Am Samstag die Juveniles (U12) in Sissach und die 1. Liga in Dulliken, am Sonntag NLB-Playoffs in Sissach. So sieht das Wochenendprogramm für die Frogs aus. Die Juveniles, als Spielgemeinschaft mit den Cardinals und den Hunters, spielen gegen die SG Devils/Vikings. Die 1. Liga-Mannschaft trägt die Platzierungsspiele in Dulliken gegen die Dulliken Truck Star/Zürich Challengers, die Zürich Lions und die Zürich Eighters Ost aus. Am Sonntag spielen die Sissach Frogs das NLB-Halbfinale gegen die Zürich Barracudas.

Weiterlesen

Ein Sieg am Tagesturnier für die 1. Liga

IMG_3861Das 1. Liga-Team der Sissach Frogs gewinnt das erste Spiel gegen die Zürich Eighters und verliert das zweite Spiel gegen die Dulliken Truck Star/Zürich Challengers. Bei wechselhaftem Wetter wurde das Baseball-Tagesturnier in Sissach ausgetragen. Im weiteren Spiel gewinnen die Truck Star gegen die Zürich Eighters.

Weiterlesen

Zwei Niederlagen für das 1. Liga Team

Das 1. Liga Team reiste am Wochenende nach Bern und spielte gegen die Spielgemeinschaft Yverdon Golgoths/Bern Cardinals.
Leider mussten sich die Frogs in beiden Spielen geschlagen geben.

Im ersten Spiel des Tages stand es bereits nach wenigen Minuten 5:0 für den Gegner. Durch einen Grandslam der gegnerischen Mannschaft im zweiten Inning war das Spiel früh entschieden und die Frogs verloren schlussendlich mit 19-4.

Im zweiten Spiel führten einige Fehlpässe im ersten Inning erneut für einen Vorsprung der gegnerischen Mannschaft. Im zweiten und dritten Inning baute die Spielgemeinschaft Yverdon Golgoths/Bern Cardinals ihren Vorsprung mit 9 Punkten weiter aus. Im fünften Inning kamen die Frogs dank einer (zu späten) Leistungssteigerung zu 4 von 5 Punkten, somit konnte das Schlussresultat von 16-5 noch etwas aufgebessert werden.

Leider konnte die Mannschaft nicht von der ausgezeichneten Leistung aus den letzten 2 gewonnen Spielen profitieren.

Am 18. Juli 2015 findet das letzte Spiel der laufenden Saison zuhause in Sissach statt.

Adriano

Bern 1-Liga

Am Samstag 4. Juli stehen beide Teams im Einsatz

Das NLA Team reist nach Wil und spielt um 11.00 und 14.00 Uhr gegen die Wil Devils.
Das Ziel ist klar, es müssen viele Runs erzielt werden um eine Chance auf ein Weiterkommen zu haben.

Das 1. Liga Team reist nach Bern und spielt um 10.00 und 13.00 gegen die Spielgemeinschaft Yverdon Golgoths/Bern Cardinals.
Es wird sich zeigen ob die beiden Siege vom letzten Turniertag wiederholt werden können.

Eines ist aber für beide Teams sicher, es werden 4 heisse Spiele.

DSCN0871

 

Zwei Siege für das 1. Liga Team

Das neue 1. Liga Team konnte am letzten Sonntag ihre ersten zwei Siege verbuchen.

Das erste Spiel gegen die Spielergemeinschaft Dulliken Truck Star / Zürich Challengers konnten die Sissach Frogs mit 16 zu 13 für sich entscheiden.
Schon nach dem ersten Inning lagen die Sissacher mit 14 zu 1 Punkt vorne. In diesem Inning ist speziell der Homerun von Byron Dowse zu erwähnen der gleich drei Runs einbrachte.
Im zweiten Inning konnten die Frogs nochmals 2 Punkte erzielen.
Im dritten Inning konnten dann die Gäste einen Punkt verbuchen.
Im vierten und letzten Inning wurde es nochmals spannenden, die Truck Star/Challengers holten alles aus ihrer Reserve und konnten gleich 11 Runs erzielen. Durch die Zeitbegrenzung kamen dann die Sissacher nicht mehr zum Angriff.
Die Frogs konnten somit ihre 16 zu 13 Führung nicht mehr weiter ausbauen und durften mit ihrem ersten Sieg der laufenden Saison in die Pause gehen.

Das zweite Spiel des Tages wurde durch Spielergemeinschaft Luzern Eagles / Unicorns Hünenberg gegen die Spielergemeinschaft Dulliken Truck Star / Zürich Challengers ausgetragen.
Ein sehr spannendes Spiel, dass erst im letzten Inning entschieden wurde.
Bis zum vorletzten Inning lagen die
Truck Star/Challengers in Führung.
Im letzten Inning gelang es den Eagles/Unicorns das Spiel zu drehen und konnten die Partie mit 9 zu 8 für sich entscheiden.

Auch das zweite Spiel gegen die Spielergemeinschaft Luzern Eagles / Unicorns Hünenberg konnten die Sissacher klar mit 15 zu 3 für sich entscheiden.
Im ersten Inning erzielten beide Teams je einen Run.
Im zweiten Inning gingen die Frogs mit 9 Runs deutlich in Führung, während die gegnerische Mannschaft nur einen Run verbuchen konnte.
Das dritte Inning war wieder ausgeglichen mit je einem Run.
Im vierten und letzten Inning konnten die Frogs nochmals vier Runs zum Schlussstand von 15 zu 2 verbuchen.

Das harte Training unter der Leitung von Tayler Eichhorst hat sich ausbezahlt. Das 1. Liga Team der Sissach Frogs zeigte ein sehr solide Leistung an diesem Wochenende. Wir sind auf die weiteren Spiele gespannt.

IMG_2498

Finkstonball: 6. Schlussrang für die Sissach Frogs

Sissach Frogs Finkstonball 2015 10Die Sissach Frogs erreichten den sechsten Schlussrang am Finkstonball in Attnang. Sieger wurden die einheimischen Attnang Athletics, welche das Austrian National Team im Finale bezwangen. Aufgrund des anhaltenden Regens konnte das Turnier erst am Sonntag eröffnet werden. Am Morgen gewannen die Frogs ihr erstes Spiel, gefolgt von zwei Niederlagen am Nachmittag. Bei nun schönem Wetter am Montag verloren die Oberbaselbieter auch das Platzierungsspiel um den fünften Rang.

Weiterlesen

Finkstonball: Verregneter Samstag in Attnang

Am diesjährigen Finkstonball in Attnang sorgt der Regen für Spielabsagen am Samstag. Einzig das Spiel Austria National Team gegen International Stars konnte um die Mittagszeit begonnen werden, musste allerdings aufgrund der Witterungsbedingungen abgebrochen werden. In Führung lag das Austrian National Team, welches bereits im ersten Inning mehrere Homeruns erzielte. Der Spielplan für Sonntag wird demnächst publiziert und die Attnang Athletics rüsten sich nun für ein Fest im Party-Zelt.